Weltweit installierte Windkraftleistung 2024

Fast 1200 Gigawatt an Windkraftwerken sind weltweit installiert. China steht mit Abstand auf Platz 1, gefolgt von den USA. Deutschland konnte seinen 3. Platz trotz des geringen Zubaus halten.

Global betrachtet konnte im Jahr 2024 mit fast 150 GW neu installierter Windleistung ein neuer Rekord erreicht werden. Die weltweit installierte Windkraftleistung beträgt damit fast 1200 GW. Dieser Zubau wird in den nächsten Jahren voraussichtlich weiter anhalten. So wird sich die Windkraft bei den erzeugten Strommengen weltweit neben der Wasserkraft etablieren und ihr sicherlich auch bald den Rang ablaufen. Ob sie dabei mit dem enormen weltweiten Boom der Photovoltaik ebenfalls mithalten kann, ist offen.

Der aktuelle Netto-Zubau in Deutschland liegt bei etwa 3,3 GW. Damit verpasst Deutschland es, wieder an die guten Zubauraten von 2014 bis 2017 anzuknüpfen, in denen im Mittel über 5,5 GW jährlich installiert wurden. Für eine klimaneutrale Energieversorgung sind rund 200 GW Wind an Land und 70 GW Wind offshore in Deutschland notwendig. Das bedeutet, der jährlich Zubau muss auf 8,5 GW onshore und zusätzlich 3,6 GW offshore steigen.

Quelle: Volker Quaschning

Bestand der installierten Windkraft weltweit. Im Jahr 2024 sind fast 1200 GW erreicht. Grafik: volker-quaschning.de

Grafik: volker-quaschning.de